Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 27. April 2011, 11:09

Leonardo Da Vinci "Luftschraube"

Bausatzvorstellung: Leonardo Da Vinci "Luftschraube"







Modell: Leonardo Da Vinci "Luftschraube"
Hersteller: Revell
Modellnr.: 00500
Masstab: 1:48
Teile: 38 Holzteile, 3 Tuchteile, Schnur
Spritzlinge: keine
Preis: ca. 30€
Herstellungsjahr: Ende 2010
Verfügbarkeit: in jedem Modellbauladen
Besonderheiten: voll funktionsfähiges Holzmodell, Schmirgelpapier, Holzleim und Schnur sind vorhanden, alle Holzteile wurden schon ausgesägt!

öffnet man den Karton, der schon halb aus allen nähten platzt, findet man alles wunderbar verpackt vor...

...


Die andere Seite der Teile...

Ich habe die Teile bewusst in der Verpackung gelassen, da es so etwas übersichtlicher ist und nicht alles einzeln herumfliegt.

Die drei vorgeschnittenen Leinentücher...


Das benötigte Werkzeug liegt bei, genauso wie die Schnur für die Verstrebungen...


Ausschnitte aus der 6 seitigen Bauanleitung:



Falls mal was kaputtgehen sollte, kann man sich anhand der beiliegenden maßstabsgerechten Schablonen jedes Teil selber nachbauen:


Als kleines Bonbon hat Revell auch ein bedrucktes Leinentuch mit dem Abbild von Leonardo Da Vinci mit seiner Luftschraube, auch Helix genannt, beigelegt:


Auch ein kleines Heft, in unterschiedlichen Sprachen, über das Fluggerät liegt bei:



Fazit: Sehr schöne Umsetzung der Modelle von Leonardo Da Vinci, die Revell da herausgebracht hat. Absolut für den Anfänger, aber auch Profi, der ein wenig interesse an der Geschichte der Technik hat, geeignet und zu empfehlen. Besonders sticht hervor, dass Revell hier auch schon das nötige "Werkzeug" mitliefert, sodass man es auch gerne mal verschenken kann, ohne das Holzleim und Schmirgelpapier dazugelauft werden müssen. Etwas schwierig dürfte sich das Anbringen der Schnur gestalten, aber es wird sicherlich lösbar sein :D

Zum Baubericht: Wird nicht folgen....

Zur Bildergalerie: Klick mich!
Pull Pitch, Life is short!

Werbung